Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung aus dem Wintersemester 2022/23 (060998). Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Integraler Bestandteil der Praxisbezogenen Studien (PbS) ist die verpflichtende Teilnahme an einer der beiden vorbereitenden Veranstaltungen „Methoden für das Forschende Lernen im Praxissemester (Erziehungswissenschaft)”. Sie können zwischen folgenden zwei Terminen wählen:
- dienstags, 10-12 Uhr s.t., 14-täglich vom 15.11.22 – 24.01.23 (060868)
- dienstags, 12-14 Uhr s.t., 14-täglich vom 22.11.22 – 31.01.23 (060869)
Soziale Interaktionsprozesse zwischen Schüler*innen untereinander und zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen prägen das gemeinsame Lernen. Vor dem Hintergrund vielfältiger Heterogenitätsdimensionen werden diese Interaktionen für die soziale Partizipation innerhalb einer inklusiven Schulklasse bedeutsam.
Dieser Seminarfokus bildet die Grundlage für eine theoriebasierte Auseinandersetzung, der Entwicklung eines eigenen Forschungsfokus und der Reflexion dessen nach der eigenständigen Planung und Durchführung des Unterrichts- bzw. Studienprojektes. Die vorbereitenden Seminarsitzungen vor der Praxisphase bilden die Basis für die Planung und Durchführung eines Unterrichtsvorhabens und Studienprojekt. Hierfür werden neben den theoretischen Grundlagen, des aktuellen Forschungsstandes und methodischen Möglichkeiten vertieft und angewandt auf die eigene Fragestellung und erhobenen Daten diskutiert.
Es besteht die Möglichkeit eine unbenotete Studienleistung oder eine MAP (schriftliche Ausarbeitung eines Studienprojektes) absolviert werden.
Termine:
Vorbesprechung: 01.12.2022: 18.00 - 20.00 Studienblock: 22.02.2023: 10:00 - 18.00 Studientag: 14.04.2023: 10:00 - 15.00 Abschlussblock: 26.06.2023: 10.00 14.00 |