Kommentar |
Inhalt der Vorlesung:
Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Statistische Beschreibung von Vielteilchensystemen, statistische Ensembles, Verbindung von statistischer Physik und phänomenologischer Thermodynamik, Entropie und Information, thermodynamische Potentiale, klassisches ideales Gas, ideale Quantengase (Fermi- und Bosegas), reale Gase, magnetische Systeme und Phasenübergänge, Statistik und Kinetik von Nichtgleichgewichtssystemen, Transportprozesse. |
Literatur |
- W. Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 6: Statistische Physik, Springer, Berlin (2007)
- T. Fließbach, Statistische Mechanik, Spektrum, Heidelberg (2010)
- H. Haug, Statistische Physik, Springer, Berlin (2005)
- F. Schwabl, Statistische Mechanik, Springer, Berlin (2006)
- W. Greiner, L. Neise und H. Stöcker, Thermodynamik und Statistische Mechanik, Harri Deutsch Verlag, Thun (1993)
- J. D. Walecka, Introduction to Statistical Mechanics, World Scientific, Singapore (2011)
- B. Cowan, Topics in Statistical Mechanics,Imperial College Press, London (2005)
- R. Baierlein, Thermal Physics, Cambridge University Press, Cambridge (1999)
|
Voraussetzungen |
Physik I, Physik II, Physikalisches Grundpraktikum. Weiterhin wünschenswert: Physik III, Atom- und Quantenphysik, Quantentheorie |