Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: Cont BH-4 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum Cont BH-4 Gebäude Georgskommende 33, Haus C
Kurzbezeichnung Cont BH-4 Stockwerk 00
Zusatzbezeichnung Cont BH-4 Kostenstelle
Raumart Seminarraum, Übungsraum Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
Plätze 30


Raumverwalter/-in

Raumverwalter/-in Fischer, Lars
Schäfer, Karin
Klingels, Violetta
Münster, Judith
Hardes, Kerstin
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen Dez. 2 Abt. 2.1 Interne Services
Dez. 2 Abt. 2.11 Allgemeine/Grundsätzliche Angelegenheiten
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
062373 Tutorium EII 4 (Einführungsmodul) SoSe 2023
SPZ Sprachkurse (I) SoSe 2023
SPZ Sprachkurse (F) SoSe 2023
022260 Repetitorium: Basismodul-Vorlesung (Literaturgeschichte des Alten Testaments) SoSe 2023
093176 Hebräisch - Anfänger II SoSe 2023
032175 Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Grundlinien und Allgemeiner Teil des BGB SoSe 2023
032179 Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht II SoSe 2023
062286 Analyse der kommunikationswissenschaftlichen Forschung zu COVID-19 SoSe 2023
062342 Framing & Journalismus SoSe 2023
062379 Übung MII 2 (Methodenmodul) SoSe 2023
062371 Tutorium EII 2 (Einführungsmodul) SoSe 2023
062382 Übung MII 5 (Methodenmodul) SoSe 2023
062880 Seminar zum Berufsfeldpraktikum (BFP) - Vorbereitung auf das Berufsfeldpraktikum im Kontext des Forschenden Lernens - Buschmann SoSe 2023
093184 Das Pesah-Fest: Liturgie – Riten – Bräuche SoSe 2023
063998 Mehrsprachigkeit und Diversität im Kontext von Digitalisierung: Sprachbildung kreativ und produktorientiert fördern SoSe 2023
063997 Mehrsprachigkeit und Diversität im Kontext von Digitalisierung: Sprachbildung kreativ und produktorientiert fördern SoSe 2023
063996 Mehrsprachigkeit und Diversität im Kontext von Digitalisierung: Kooperative und kollaborative Schreibformate entwickeln SoSe 2023
063995 Mehrsprachigkeit und Diversität im Kontext von Digitalisierung: Kooperative und kollaborative Schreibformate entwickeln SoSe 2023
032176 Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Schuldrecht (AT und BT) SoSe 2023
032181 Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II SoSe 2023
Sperrung!keine Buchung möglich!LF SoSe 2023
062396 A**: Grundstrukturen des deutschen Mediensystems und internationale Schlaglichter (Gruppe 2) SoSe 2023

Raumpläne
Woche Aktion