Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gender and health as global challenges - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Standardkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 062948 Kurztext
Semester SS 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 woch 10.04.2014 bis 17.07.2014  Scharnhorststr. 100 - SCH 100.107        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zurkuhlen, Alexia Justine verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Geographie (82 050 13) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 11) -
Bachelor (2-Fach) - Soziologie (B2 149 4) -
Bachelor (2-Fach) - Ökonomik (B2 960 4) -
Bachelor (2-Fach) - Politikwissenschaft (B2 129 4) -
Diplom - Politikwissenschaft - Europastudien - Lille (11 809 0) -
Bachelor - Public Administration (Spec.Emphasis: Europ-Stud.) (82 962 0) -
Bachelor - Geographie (82 050 6) -
Bachelor - Politik und Recht (82 968 10) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 10) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
20001 Standardkurs - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
16002 Standardkurs (mit prüfungsrelevanter Leistung) - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2011
16001 Standardkurs (ohne prüfungsrelevante Leistung) - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2011
17002 Standardkurs nach Wahl II - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
17001 Standardkurs nach Wahl I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
15002 Standardkurs - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
15001 Standardkurs - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
13002 Standardkurs - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
13001 Standardkurs - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
34004 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34003 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34002 Standard- oder Lektürekurs II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
34004 Standard- oder Lektürekurs IV - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34003 Standard- oder Lektürekurs III - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34002 Standard- oder Lektürekurs II - Bachelor Politik und Recht Version 2010
34001 Standard- oder Lektürekurs I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
14001 Standardkurs - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
14002 Standardkurs - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
16001 Standardkurs aus dem Bereich Internationale Beziehungen - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
16002 Standardkurs aus dem Bereich "politische Theorie und Ideengeschichte" oder "politisches System der BRD" - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
106303 Standardkurs nach Wahl - Bachelor Geographie Version 2009
25001 Standardkurs - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
25002 Standardkurs - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
21002 Standardkurs nach Wahl II - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
16003 Standardkurs aus dem Bereich der Vergleichenden Politikwissenschaft - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
21001 Standardkurs nach Wahl I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
22003 Standardkurs - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
31003 Aufbaukurs - Bachelor (2-Fach) Ökonomik Version 2010
19002 Proseminar - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
19001 Proseminar - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
30001 Standardkurs - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
41001 Standardkurs - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2011
106303 Standardkurs nach Wahl - Bachelor Geographie Version 2013
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar


Kommentar zum Standardkurs: “Gender and health as global challenges”


Von Alexia Duten im Sommersemester 2014


 

Dieser Standardkurs wird in Englischer Sprache angeboten, jedoch können Studierende, mit oder ohne Vorkenntnisse in Gender und/oder Global Governance, ihre Leistung auf Deutsch wie auch auf Englisch erbringen.



On-going unrest in the wake of the “Arab Spring” and the fall-out of the global financial crisis have again highlighted the fact that global health, gender and international politics are deeply intertwined.  The recent political and economic crises have combined with the pre-existing effects of globalisation and neoliberal restructuring and have exacerbated gender inequalities around a range of global health challenges, including HIV/AIDS and maternal health. Yet,  “Gender is missing from, misunderstood in, and only sometimes mainstreamed into global health policies and programmes” (Hawkes & Buse, 2013).

 

Addressing this shortcoming, the course aims to highlight salient global health challenges as gender issues and examine the international politics of global health governance through a feminist lens, looking in particular on the role of civil society and the concept of governmentality (Foucault). It enshrines in gender and political studies, offering hands on illustrations of the global governance of health.




Recommended readings



A. Schulz & L. Mullings (2006) Gender, Race, Class & Health. Intersectional Approaches. Wiley, San Fransisco



R. Pollack Petchesky (2003) Global Prescriptions. Gendering Health and Human Rights. Zed Books, London & New York

 




Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2023