Christiane Bomert, M.A.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Politikwissenschaft
|
WS 2014/2015
Ort: R 301 Beginn: Di, 14.10.14, 8-10 Uhr Sprechstunde: Di 10-11 Uhr / R 321
Email: C.Bomert@uni-muenster.de
|
Einführung in die Geschlechterverhältnisse der Gegenwart BA-Standardkurs
Angestoßen und beeinflusst durch die neue Frauenbewegung der 1960/1970er Jahre, zeichnet sich die Frauen- und Geschlechterforschung heute durch einen lebendigen, produktiven und vor allem interdisziplinären Diskurs über die Kategorie „Geschlecht“ aus. Im Fokus dieser Debatte stehen sowohl das (gesamtgesellschaftliche) Verhältnis der Geschlechter zueinander sowie die Interaktion der Individuen miteinander. Damit einher geht zwangsläufig eine Vielfalt an theoretischen und methodischen Ansätzen, die die Geschlechterforschung mit jeweils spezifischen Fragenstellungen konfrontiert.
Im Seminar werden zunächst theoretische und methodologische Dimensionen der Geschlechterforschung erarbeitet, um im weiteren Verlauf die Auswirkungen gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse für unterschiedliche Bereiche aus politischer, rechtlicher, literaturwissenschaftlicher, soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive zu reflektieren. Unter Einbezug externer ReferentInnen erhalten die TeilnehmerInnen einen interdisziplinären Überblick über die vielschichtigen Diskussionen der sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung.
Ziel des Seminars ist das Erkennen und die kritische Betrachtung der wesentlichen Differenzlinien bei der Analyse von Geschlechterverhältnissen und –beziehungen.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Der Erwerb von Leistungspunkten setzt eine regelmäßige und aktive Teilnahme voraus. Darüber hinaus besteht Anwesenheitspflicht in der 1. Sitzung. Bei Nichtanwesenheit wird eine rechtzeitige schriftliche Information an die Dozentin unter Angabe nachvollziehbarer Gründe erwartet. Unentschuldigtes Fehlen in der 1. Veranstaltungssitzung bedeutet automatisch Verlust des Kursplatzes.
Literatur zur Vorbereitung:
Lenz, Karl/ Adler, Marina (2010): Geschlechterverhältnisse. Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung. Band 1. Weinheim und München.
Lenz, Karl/ Adler, Marina (2011): Geschlechterbeziehungen. Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung. Band 2. Weinheim und München.
Leistungsnachweis:
Prüfungsleistung: Hausarbeit (15 Seiten) zur Vertiefung einer im Seminar behandelten Forschungsperspektive.
|