Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

C* dynamics - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 108735 Kurztext
Semester WS 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 woch          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch Orléans-Ring 12 - SRZ 202        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gardella, Eusebio, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Promotion (Dr. rer. nat.) - Mathematik (6D 105 0) -
Master - Mathematik (88 105 13) -
Master - Mathematik (88 105 10) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
22004 Oberseminar oder Privatissimum - Master Mathematik Version 2013
22003 Seminar oder Lesekurs - Master Mathematik Version 2013
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Bemerkung
Course description: this seminar is about the basic theory
of C*-dynamical systems and crossed products. The list of
topics includes: 
 
* Basic definitions and constructions of crossed products 
(full and reduced), including some basic computations.
* Functoriality properties and relationship to amenability
and exactness of the acting group. 
* Actions of compact groups and fixed point algebras.
* Takai's duality for abelian groups actions.
* Landstad's abstract characterizations of crossed products.
* Induced actions and imprimitivity theorems.

* K-theory of crossed products. 

* Cocycle and Morita equivalence for group actions.
Voraussetzungen
This seminar should be accessible to anyone who has 
taken at least one basic Operator Algebras course.
Zielgruppe

Master- und PhD Studenten


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2023