Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Logik III - Einführung in die Modelltheorie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 104015 Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits
Hyperlink https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=48065
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 woch 15.04.2021 bis 08.07.2021           
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 c.t. woch 19.04.2021 bis 05.07.2021           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tent, Katrin, Prof. Dr. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Mathematics (88 F23 20) -
Master - Mathematik (88 105 10) -
Bachelor - Mathematik (82 105 7) -
Bachelor - Mathematik (82 105 11) -
Master - Mathematik (88 105 13) -
Bachelor - Mathematik (82 105 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
601001 Logik III - Master Mathematik Version 2013
21001 Logik III - Master Mathematik Version 2013
511001 Lecture Mathematical Logic III - Master Mathematics Version 2020
23001 Lecture Mathematical Logic III - Master Mathematics Version 2020
601003 Logik IV - Master Mathematik Version 2013
21003 Logik IV - Master Mathematik Version 2013
511003 Lecture Mathematical Logic IV - Master Mathematics Version 2020
23003 Lecture Mathematical Logic IV - Master Mathematics Version 2020
32003 Vorlesung Logik II - Bachelor Mathematik Version 2014
28003 Vorlesung zur Logik II - Bachelor Mathematik Version 2011
28010 Modulabschlussprüfung - Bachelor Mathematik Version 2011
35203 Vorlesung zur Logik II - Bachelor Mathematik Version 2011
35210 Modulabschlussprüfung - Bachelor Mathematik Version 2011
60003 Vorlesung (mit Prüfungsleistung) - Bachelor Mathematik Version 2011
11001 Vorlesung zur theoretischen Mathematik 1 - Master Mathematik Version 2013
11003 Vorlesung zur theoretischen Mathematik 2 - Master Mathematik Version 2013
11005 Vorlesung zur theoretischen Mathematik 3 - Master Mathematik Version 2013
113003 Vorlesung Logik II - Bachelor Mathematik Version 2014
11003 Lecture 2 (Theoretical Mathematics) - Master Mathematics Version 2020
11001 Lecture 1 (Theoretical Mathematics) - Master Mathematics Version 2020
11005 Lecture 3 (Theoretical Mathematics) - Master Mathematics Version 2020
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Institut für Mathematische Logik und Grundlagenforschung
Inhalt
Kommentar

In der Vorlesung werden die Grundbegriffe und fundamentalen Techniken der Modelltheorie eingeführt. Der Inhalt umfasst:

- Kompaktheitssatz
- elementare Erweiterungen
- omega-kategorische Strukturen und Amalgamierung
- Aleph_1-kategorische und omega-stabile Theorien
- Morley-Rank, Satz von Morley etc.

Die Vorlesung beginnt am 15. April 2021.

 

Literatur

Literatur:

- C.C. Chang, J. Keisler: Model theory, Springer

- D. Marker: Model Theory. An introduction, Springer

- B. Poizat: A course in model theory, Springer

- K. Tent, M. Ziegler: A course in model theory, Cambridge University Press

Bemerkung

Die Vorlesung kann auch als 'Logik II' oder 'Logik IV' gehört werden.

Voraussetzungen

Vorlesung "Logik 1"

Zielgruppe

Diese Vorlesung ist (ggf. mit den zugehörigen Übungen) wählbar in folgenden Studiengängen und Modulen:

BSc Mathematik

  • Vertiefung Logik
  • Nebenfach Logik, Vertiefung
  • Vertiefungskombination als "Prüfungsleistungsvorlesung"

MSc Mathematik

  • Verbreiterung (für PO 2013: als Vorlesung aus der Theoretischen Mathematik)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2023