Auf 15 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, persönliche Anmeldung bei der Dozentin erforderlich!
Dieses Seminar richtet sich an Lehramtsstudierende, die ein BFP absolvieren müssen, sowie an eine ebenso große Zahl internationaler Studierender aus den studienvorbereitenden Sprach-Kursen des Lehrgebiets Deutsch als Fremdsprache (LDaF) des Sprachenzentrums. Es sollen binationale Tandems gebildet werden, die sich theoretisch und praktisch mit der Frage der Bedingungen interkultureller Kommunikation befassen.
Die eigene Erfahrung im Umgang mit anderen Kulturen bzw. Ethnien bietet die Grundlage für eine gemeinsame Reflexion der Begegnung mit den internationalen Studierenden.
Dieses BFP-Angebot richtet sich v.a. an Lehramtsstudierende, die eine Praxiserfahrung im Ausland anstreben oder gemacht haben.
Anmeldung zur TN per Email mit folgenden Angaben
Name, Studiengang, Fächer, Matrikelnummer, ggf. bisherige Auslandserfahrungen (bei Anerkennungsantrag) |