Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Projektseminar: Entwurf sicherer und intelligenter eingebetteter Systeme - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 100061 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 12
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink https://www.uni-muenster.de/EmbSys/teaching/courses-ws22/index.shtml
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch 10.10.2022 bis 30.01.2023       

Findet im Projektraum statt

  12
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 woch 12.10.2022 bis 01.02.2023  Einsteinstr. 62 - M A 503 (SR 5)         12
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 woch          
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Herber, Paula, Prof. Dr. verantwort
Adelt, Julius begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Gymnasien u Gesamt - Informatik (E3 079 19) -
Bachelor - Informatik (82 079 14) -
Master - Informatik (88 079 14) -
Master - Informatik (88 079 8) -
Bachelor - Informatik (82 079 11) -
Bachelor - Informatik (82 079 7) - 10
Master - Informatik (88 079 20) -
Bachelor - Informatik (82 079 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
17001 Projektseminar - Bachelor Informatik Version 2020
13001 Informatik-Projektseminar - Master Informatik Version 2020
18016 Projektseminar - Bachelor Informatik Version 2011
16009 Projektseminar - Bachelor Informatik Version 2007
17016 Projektseminar - Bachelor Informatik Version 2011
13001 Informatik-Projektseminar - Master Informatik Version 2014
14001 Projektseminar - Master Informatik Version 2008
18001 Projektseminar - Bachelor Informatik Version 2014
14201 Projektseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Informatik Version 2019
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

Etwa 98% aller programmierbaren Prozessoren weltweit sind in technische Umgebungen eingebettet, zum Beispiel in Fahrzeugen, Flugzeugen und Satelliten, in medizinischen Geräten, Fertigungshallen und Multimediasystemen. Der Software-Anteil in solchen eingebetteten Systemen spielt dabei eine zunehmend größere Rolle. Waren in einem PKW gehobener Ausstattung im Jahr 2003 noch etwa 70 MB Software eingebettet, findet man in aktuellen Fahrzeugen bereits über ein 1 GB Software, die auf über hundert vernetzte Kontrollgeräte verteilt sind. Im Projektseminar "Entwurf eingebetteter Systeme" entwerfen die Studierenden ein vernetztes und verteiltes eingebettetes System. Als Experimentier-Plattform dienen dabei Lego Mindstorm Roboter. Das Projektziel kann zum Beispiel sein, dass 3-4 Lego Mindstorm Roboter kooperativ ein unbekanntes Gebiet erforschen, Objekte aus einem Katastrophengebiet evakuieren, Hilfsgüter einsammeln und verteilen, oder die Quelle von Hilfe-Rufen in einem bekannten Gebiet suchen. Da die Projektaufgabe verschiedene Bereiche betrifft (Bau der Roboter, Motorsteuerung und Sensorik, Kommunikation, Suchalgorithmen, ggf. auch Bilderkennung), lässt sie sich hervorragend im Team lösen - die Studierenden können daher auch wertvolle Erfahrungen zur Teamarbeit und dem Projektmanagement sammeln. Vorkenntnisse in der Programmiersprache C sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023