Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachenlernen im Tandem - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 310409 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink https://www.uni-muenster.de/Sprachenzentrum/lehrveranstaltungen/index.html
Sprache deutsch


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Beyer, Sabine verantwort
Grenningloh, Katharina verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 3
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
2221006 Sprachenlernen im Tandem - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
1911001 Sprachenlernen im Tandem - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachenzentrum
Inhalt
Bemerkung

Die Anmeldung für den Sprachkurs erfolgt online über die Homepage des Sprachenzentrums. https://www.uni-muenster.de/Sprachenzentrum/lehrveranstaltungen/index.html. Dort finden Sie auch die Angaben zu Zeit und Ort.

Die Kursplätze sowie die Plätze auf der Warteliste werden entsprechend des Anmeldedatums vergeben. Erst in der 1. Sitzung des Kurses kann die endgültige Zulassung zum Kurs erfolgen. Wer in der ersten Sitzung eines Kurses unentschuldigt fehlt, verliert sein Anrecht auf den Platz, und Personen von der Warteliste können gegebenenfalls nachrücken.

Die Anmeldung über QISPOS (insbes. für 2-Fach B.A.) kann erst nach Zulassung zum Kurs (in der Regel die 3. Vorlesungswoche) erfolgen. Wichtig: Bitte achten Sie auf die QISPOS-Fristen (siehe unter: http://studium.uni-muenster.de/)!

Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Prüfungsamt über die Details.

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Tandemkurs ist nur möglich bei Vermittlung eines Tandempartners bis zum Kursbeginn nach vorheriger Anmeldung unter https://www.uni-muenster.de/Sprachenzentrum/tandem/index.html

bei internationalen Studierenden: mind. 31 Punkte im C-Test für Deutsch.

Leistungsnachweis

Portfolioarbeit, kursbegleitende Aufgaben, 2 Workshops, 2 Sprachlernberatungen, Evaluationsgespräch, Abschlusspräsentation in Form eines Miniprojekts

Lerninhalte

Der Kurs unterstützt Sie beim Sprachenlernen mit einem Tandempartner/ einer Tandempartnerin. Zu Beginn erhalten Sie in einer Einführungsveranstaltung einen Überblick über die Prinzipien und Methoden des Sprachenlernens im Tandem. In unterschiedlichen Workshops geht es dann um Strategien und Methoden eines erfolgreichen Sprachenlernens im Tandem. In den beiden Sprachlernberatungen bekommen Sie individuelle Unterstützung bei der Gestaltung des eigenen und des gemeinsamen Lernens. Am Ende des Semesters findet ein Evaluationsgespräch statt, in dem Ihr Sprachenlernen im Tandem ausgewertet und bewertet wird. In einer Abschlussveranstaltung stellen alle Teilnehmenden Ihre Arbeit im Tandem anhand eines Posters vor. Achtung: Es besteht Anwesenheitsplficht in der Einführungsveranstaltung, zwei Workshops, zwei Sprachlernberatungen, dem Evaluationsgespräch und der Abschlussveranstaltung. Die wöchentlichen Treffen müssen im Logbuch dokumentiert werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023