Die Veranstaltung wird ab dem Wintersemester 2022/2023 von Frau Clelia Parvopassu durchgeführt.
Für diese Veranstaltung werden 4 LP im Offenen Wahlbereich anerkannt.
Die Studierenden erlangen Kenntnisse der italienischen Dizione, welche das Profil eines/einer Künstler*in professionalisieren.
Keine
Keiner
Die perfekte italienische Aussprache ist für Opernsänger*innen sehr wichtig. Das Erlernen der italienischen Sprache allein reicht nicht aus, um die Sprache auch korrekt auszusprechen. In Italien sprechen Italiener*innen selbst mit regionalen Akzenten. Für Personen, die im künstlerischen Bereich tätig sind, z. B. Schauspieler*innen oder Sänger*innen, ist das Erlernen der Dizione (die hochitalienische Aussprache) Teil ihres beruflichen Könnens. Das Erreichen einer profunden Vertrautheit mit den phonetischen Regeln der Dizione wird im Verlauf von zwei Semestern vermittelt. Im ersten Semester liegt der Fokus auf der Beschäftigung mit Konsonanten, im zweiten Semester wird die Aufmerksamkeit auf die Vokale gerichtet.