Für diese Veranstaltung werden 2 LP im Offenen Wahlbereich anerkannt.
Die Studierenden lernen neue, Ressourcen schonende Übestrategien kennen, in welche die Kenntnisse anatomischen Grundlagenwissens einfließen. Es gelingt ihnen, die Transferleistung in den Alltag zu schaffen.
Keine
Hausarbeit (5-7 Seiten)
Stressreduktion durch das "Verlernen" von (An)Spannung, sowie nachhaltiges und müheloseres Musizieren sind Themen dieser Lehrveranstaltung. Durch die Mittel der Alexandertechnik lassen sich die individuelle Wahrnehmung für das Zusammenspiel von Körper und Instrument erweitern, Gewohnheiten wahrnehmen und aufbrechen.