Bemerkung |
LP
Für diese Veranstaltung werden 4 LP im Offenen Wahlbereich anerkannt.
Erworbene Kompetenzen
Der Komplex Orchesterstudien ermöglicht den Studierenden für ihr künstlerisches Hauptfach die intensive praktische Beschäftigung mit der Orchesterliteratur. Da die Orchesterprobespielstellen immer ein Destillat des Gesamtwerkes eines Komponisten und seiner Zeit darstellt, sind diese auch ideal dazu geeignet, Spieltechniken, Stil und Ausdrucksmittel, Tempi und Dynamiken sowie typische klangliche Erfordernisse verschiedenster Musikstile auf kleinstem Raum zu bearbeiten. Die sinfonische, Opern- und Oratorienliteratur wird umfassend kennen gelernt und auch auf ein Praktikum im Orchester sowie für Sommerkurse mit Orchestermitwirkung werden die Studierenden gut vorbereitet. Für Studierende des Studiengangs Musik und Vermittlung ist dieser Kurs ebenso nützlich, da sie Inhalte und Fertigkeiten kennen lernen, die zu vermitteln sie später in der Lage sein müssen. |
Lerninhalte |
Alle Orchesterstellen – national wie international, in Voll wie in Teilzeit und Aushilfsstellen – erfordern als Teil des Bewerbungsverfahrens ein erfolgreich abgelegtes Probespiel vor dem einstellenden Klangkörper, das neben klassischen und romantischen Solokonzerten immer eine Reihe von schweren Passagen für das Instrument aus Sinfonie und Oper ins Zentrum stellt. Die Lehrveranstaltung Orchesterstudien befähigt die Studierenden zur Kenntnis über und Fertigkeit im Spielen der am häufigsten gefragten Orchesterstellen, die sich auf Tuttistellen beziehen. Anschließend werden die Solostellen bearbeitet, so dass die Studierenden nach zwei Semestern die Orchesterstellenrunde eines Probespiels bestehen könnten. Darüberhinaus befasst sich der Kurs mit typischen Problemen des Probespiels, wie Auftrittsangst und Stilsicherheit. Auch das Bestehen des Probejahres, die Etikette im Orchester, der Erhalt der eigenen Gesundheit bei hoher Beanspruchung und musikalische Techniken eines/einer erfolgreichen Orchestermusikers/Orchestermusiker*in (Zusammenspiel im Orchester) werden erlernt. |