Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bachelorseminar: Theorie und Anwendung partieller Differentialgleichungen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 102569 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 woch 04.04.2023 bis 11.07.2023  Orléans-Ring 12 - SRZ 204        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Stevens, Angela, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Mathematik (82 105 20) -
Bachelor - Mathematik (82 105 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
33002 Bachelor-Seminar oder Lesekurs - Bachelor Mathematik Version 2014
33003 Bachelor-Seminar oder Lesekurs - Bachelor Mathematik Version 2014
33004 Bachelor-Seminar oder Lesekurs - Bachelor Mathematik Version 2014
39002 Seminar oder Lesekurs - Bachelor Mathematik Version 2020
39003 Seminar oder Lesekurs - Bachelor Mathematik Version 2020
39004 Seminar oder Lesekurs - Bachelor Mathematik Version 2020
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden aktuelle Forschungsartikel und Buchkapitel zu kohärenten Themen der Analysis (z.B. Gradientenflüsse, nichtlineare Funktionalanalysis, partielle Differentialgleichungen, Variationsrechnung, Approximationen und numerische Analysis) bearbeitet sowie deren Anwendungen.
Beispiele sind u.a. mathematische Epidemiologie (Corona), Bildverarbeitung, Formoptimierung usw.
Vorträge können auf Wunsch in eine Abschlussarbeit münden.

 

Die Vorbesprechung zum Bachelorseminar: Theorie und Anwendung partieller Differentialgleichungen
für das Sommersemester 2023 findet via zoom statt, am Dienstag, dem 7. Februar 2023 um 12:00 Uhr.
Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Prof. A. Stevens (stevens@mis.mpg.de) für den entsprechenden Link.

Voraussetzungen

Analysis I, II, III, partielle Differentialgleichungen. Und/oder mathematische Modellierung und/oder Numerik pDgl und/oder Variationsrechnung.

Leistungsnachweis

90-minütiger Seminarvortrag


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Seminare  - - - 1