Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachkurs: Einführung in das neutestamentliche Griechisch I (6 SWS) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachpraktische Übungen Langtext
Veranstaltungsnummer 022216 Kurztext EinfGriech
Semester SoSe 2023 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/FB2/exegesent/studieren/index.html
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 Einzel am 04.04.2023 Johannisstr. 8-10 - KTh IV        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 05.04.2023 Johannisstr. 8-10 - KTh III        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 11.04.2023 bis 11.07.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh IV        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch 12.04.2023 bis 12.07.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh III        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch 17.04.2023 bis 10.07.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh III        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vakonakis, Nikolaos, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
- Allgemeine Studien ( AST 4) 1 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 1 - 2
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 1 - 2
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 22) 1 - 2
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 22) 1 - 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
55001 Fremdsprache I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
55001 Fremdsprache I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
55001 Fremdsprache I - Bachelor Economics and Law Version 2010
55002 Fremdsprache II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
55003 Fremdsprache III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
55002 Fremdsprache II - Bachelor Politik und Recht Version 2010
55003 Fremdsprache III - Bachelor Politik und Recht Version 2010
55002 Fremdsprache II - Bachelor Economics and Law Version 2010
55003 Fremdsprache III - Bachelor Economics and Law Version 2010
55001 Fremdsprache I - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
55002 Fremdsprache II - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
55003 Fremdsprache III - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
2111040 Sprachkurs: Einführung in das neutestamentliche Griechisch I (6 SWS) - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Der Sprachkurs "Einführung in das neutestamentliche Griechisch I" vermittelt die notwendigen Sprachkenntnisse für das Theologische Vollstudium, die auch für die Teilnahme an den sprachgebundenen Pro- und Hauptseminaren in der Sektion Biblische Theologie erforderlich sind. Der Sprachkurs umfasst 6 SWS und führt zum fakultätsinternen Graecum .

Der Sprachkurs führt nicht zum staatlichen Graecum.

 

Literatur
  • Einführung in das neutestamentliche Griechisch (Einführungen Theologie 5), Münster ²2014 (bitte schon zur ersten Sitzung mitbringen).
  • Nestle-Aland, Novum Testamentum Graece in Kombination mit R. Kassühlke, Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament - Griechisch-Deutsch oder E. Preuschen, Griechisch-deutsches Taschenwörterbuch zum Neuen Testament, Berlin 82005. 
  • Folgendes Buch wird als ergänzende Literatur empfohlen: W. Stoy u.a. (Hrsg.), Bibelgriechisch leicht gemacht. Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch, Gießen 2012.
Bemerkung

Bitte beachten Sie:

Dieser Sprachkurs vermittelt die notwendigen Sprachkenntnisse für das Theologische Vollstudium, die auch für die Teilnahme an den sprachgebundenen Pro- und Hauptseminaren in der Sektion Biblische Theologie erforderlich sind. Er führt nicht zum Staatlichen Graecum!

Die regelmäßige Teilnahme (Anwesenheitspflicht) ist Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung (Klausur 90 Minuten und mündl. Prüfung 15 Minuten).

 

Die Teilnehmer/-innenzahl ist auf 35 Personen beschränkt. Anmeldeverfahren „Griechisch-Liste”-Kursbuchung ab 02.03.2023, 15:00 Uhr (Die Datenbank wird geschlossen am Mittwoch, 05.04.2023, 10:00 Uhr).

Aus kapazitären Gründen wurde eine Teilnahmebeschränkung für den Griechischkurs eingeführt. In diesem Zusammenhang beachten Sie bitte folgende Hinweise:

 

Die Buchung des Griechisch-Kurses in der Vorlesungszeit erfolgt über ein elektronisches Buchungssystem. Den Zugang dazu erhalten Sie unter folgendem Link

http://www.uni-muenster.de/FB2DB/griechisch

Sollten die Sprachkurs-Kapazitäten für das Sommersemester 2023 nicht ausreichen, werden betreffende Studierende über eine Warteliste im kommenden Wintersemester bevorzugt „bedient” und erhalten Vorrang in einem der kommenden Griechisch-Kurse des Wintersemester 2023/24.

 

Hinzukommen die Möglichkeiten des Ferienintensivkurses einmal pro Jahr.

Für Studierende, die „nur” eine der biblischen Sprachen absolvieren müssen, wird auf die Möglichkeit verwiesen, alternativ auf einen Hebräisch-Kurs auszuweichen.

 

Aus Informationsgründen bitten wir zusätzlich um eine Anmeldung über die Belegunsfunktion in HIS LSF und per e-Mail an Herrn Dr. Vakonakis  nvako_01@uni-muenster.de.

Eine Woche vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen.

 

Lerninhalte

Griechische Schrift; Grundstrukturen griechischer Grammatik; Übersetzungstechniken im Blick auf neutestamentliche Texte. Grundkenntnisse des neutestamentlichen Griechisch erwerben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Griechisch  - - - 1
D. Sprachkurse  - - - 3