Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Industrialisierung im ausgehenden 18. und 19. Jahrhundert - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 082205 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch von 04.04.2023  Fürstenberghaus - F4         130
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pfister, Ulrich, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 18) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 11) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (52 068 20) -
Erweit.stud. BA HRSGe - Geschichte (5H 068 20) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Geschichte (E3 068 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Geschichte (E3 068 21) -
Master - Geschichte (88 068 15) -
Master - Geschichte (88 068 21) -
MEd HRSGe - Geschichte (E2 068 14) -
MEd HRSGe - Geschichte (E2 068 21) -
Erwst. MEd GymGes - Geschichte (D3 068 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14001 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - Erwst. MEd GymGes Geschichte Version 2021
16001 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
19001 Vorlesung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
16001 Vorlesung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
21001 Spezialvorlesung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
13005 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
21001 Vorlesung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
13301 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
14001 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2021
14001 Vorlesung zur Neueren und Neuesten Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
14001 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - MEd HRSGe Geschichte Version 2021
14001 Vorlesung Neuere und Neueste Geschichte - MEd HRSGe Geschichte Version 2014
27001 Geschichte des 19./20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2021
22001 Geschichte des 19./20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2021
16001 Geschichte des 19./20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2021
26001 Vorlesung: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
21001 Vorlesung: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
16001 Vorlesung: Geschichte des 19./ 20. Jahrhunderts - Master Geschichte Version 2015
16001 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - Erweit.stud. BA HRSGe Geschichte Version 2020
21001 Spezialvorlesung zur Neueren und Neuesten Geschichte - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
13005 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
26001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 88 068 15
16001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) LH 068 18
16001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) LH 068 11
14001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) D3 068 21
13005 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 52 068 20
14001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) E3 068 14
16001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 5H 068 20
16001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 88 068 15
21001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) L2 068 18
19001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) LH 068 11
14001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) E2 068 21
13301 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) L2 068 11
14001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) E3 068 21
27001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 88 068 21
21001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 52 068 20
21001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 88 068 15
16001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 88 068 21
14001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) E2 068 14
21001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) L2 068 11
22001 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) 88 068 21
13005 20231 01 Pfister, Ulrich (Prof. Dr.) (541838) L2 068 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Zunächst beinhaltete die Industrialisierung eine Veränderung von Technik und Organisation der gewerblichen Produktion: Maschinen, die zunächst mit Wasser, später mit Dampfmaschinen angetrieben wurden, spielten im Herstellungsprozess eine wachsende Rolle, und die Produktion wurde in Fabriken zentralisiert. Im weiteren Zusammenhang und in langfristiger Sicht war die Industrialisierung mit einer Reihe grundlegender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen verbunden. Dazu zählen die Veränderung des Arbeitsalltags der Unterschichten, die Verstädterung sowie der Übergang zu einem kontinuierlichen Wirtschaftswachstum. Die Vorlesung gibt sowohl einen inhaltlichen Überblick zum Thema als auch eine Einführung in damit im Zusammenhang stehende Konzepte und Forschungskontroversen.

Literatur

Literaturhinweise: Robert C. Allen, The British Industrial Revolution in global perspective, Cambridge 2009; Dieter Ziegler, Die industrielle Revolution, Darmstadt 2005.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vorlesung  - - - 1
Vorlesungen  - - - 2