Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
| |||||||||||
|
|||||||||||
Bachelorseminar: Theorie und Anwendung partieller Differentialgleichungen Sprache: englisch Belegpflicht | |||||||||||
Nr.: 102569 Seminar SoSe 2023 2 SWS jedes Semester | |||||||||||
Fachbereich: | Fachbereich 10 Mathematik und Informatik | ||||||||||
Bachelor/Mathematik, PO 20 (82105) | |||||||||||
Bachelor/Mathematik, PO 14 (82105) | |||||||||||
Zugeordnete Lehrperson: | Stevens verantwort | ||||||||||
|
|||||||||||
Termin: |
Dienstag
12:00
-
14:00
woch
Beginn : 04.04.2023 Ende : 11.07.2023 | Raum : SRZ 204 Orléans-Ring 12 | |||||||||
Kommentar: | In diesem Seminar werden aktuelle Forschungsartikel und Buchkapitel zu kohärenten Themen der Analysis (z.B. Gradientenflüsse, nichtlineare Funktionalanalysis, partielle Differentialgleichungen, Variationsrechnung, Approximationen und numerische Analysis) bearbeitet sowie deren Anwendungen.
Die Vorbesprechung zum Bachelorseminar: Theorie und Anwendung partieller Differentialgleichungen |
||||||||||
Voraussetzungen: | Analysis I, II, III, partielle Differentialgleichungen. Und/oder mathematische Modellierung und/oder Numerik pDgl und/oder Variationsrechnung. |
||||||||||
Leistungsnachweis: | 90-minütiger Seminarvortrag |
||||||||||
|
|||||||||||