Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2023
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Moderne Methoden der Nichtlinearen Analysis    Sprache: deutsch    Belegpflicht
Nr.:  102238     Seminar     WS 2011/12     2 SWS    
   Fachbereich: Fachbereich 10 Mathematik und Informatik    
      Master/Mathematik, PO 10 (88105)
  Bachelor/Mathematik, PO 7 (82105)
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Stevens verantwort ,   Smetana begleitend
 
 
   Termin: Dienstag   16:00  -  18:00    woch       Raum :   OR 23 S100.023 (N3)   Orléans-Ring 10  
 
 
   Kommentar:

Vorbesprechung am Mi 6.7., 16 Uhr. Besprechungsraum der Numerik, N229/230.

 
   Literatur:

Andrea Braides: Gamma-Convergence for Beginners
Oxford Lecture Series in Mathematics and its Applications 22

 
   Voraussetzungen:

Analysis I, II, III

falls möglich: Funktionsanalysis, partielle DGL

 
   Kurzkommentar:

In vielen Anwendungsproblemen erzeugen variierende Modellparameter eine zusätzliche Komplexität oder Degeneriertheit der beschreibenden Gleichungen. Oft kann man jedoch ein gewisses Grenzverhalten der Modelle erwarten, und das urspruenglich komplexe oder degenerierte Problem kann durch ein einfacheres Problem ersetzt werden, ohne dass die wesentliche qualitative Information verlorgen geht.
Im Seminar wollen wir dazu Methoden der Gamma-Konvergenz und Homogenisierung erlernen.