Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SS 2017
, Aktuelles Semester: SoSe 2023
|
|
Einführung in die Programmierung zur Numerik mit Python Kurs 2
Sprache: deutsch
Keine Belegpflicht
|
Nr.:
108012
Praktikum
SS 2017
2 SWS
keine Übernahme
http://www.uni-muenster.de/AMM/Veranstaltungen/SS17/PythonKurs/
|
Fachbereich:
|
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 36
|
|
|
2-Fach Ba/Mathematik, PO 11 (L2105)
- ECTS-Punkte : 0
|
|
Ba BK/Mathematik, PO 11 (LF105)
- ECTS-Punkte : 0
|
|
B-BAB/Mathematik, PO 7 (BF105)
- ECTS-Punkte : 0
|
|
Bachelor/Mathematik, PO 11 (82105)
- ECTS-Punkte : 2
|
|
Bachelor/Mathematik, PO 7 (82105)
- ECTS-Punkte : 2
|
|
B-(2-Fach)/Mathematik, PO 7 (B2105)
- ECTS-Punkte : 0
|
|
B-(2-Fach)/Mathematik, PO 4 (B2105)
- ECTS-Punkte : 0
|
|
Bachelor/Mathematik, PO 14 (82105)
- ECTS-Punkte : 2
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Ohlberger
verantwort
,
Rave
verantwort
,
Schindler
verantwort
|
|
|
|
Termin:
|
keine Angabe
09:00
-
17:00
BlockMo-Fr
Beginn : 25.09.2017
Ende : 29.09.2017
|
|
|
|
|
Bemerkung: |
- Anmeldungen zur Platzvergabe: ab dem 19.07.2017, 18:00 Uhr über das Kursbuchungssystem des Fachbereichs (Kurs-ID 1082)
- QISPOS-Anmeldungen: bis zum 18.09.2017
"Der Kurs ist inzwischen belegt, weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kurses." |
|
Voraussetzungen: |
Die Teilnehmer müssen über eine Rechnerkennung im Fachbereich verfügen. |
|
Zielgruppe: |
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Allgemeinen Studien im 1-Fach-Bachelor Mathematik (PO 2007 und PO 2011) mit 2 LP anrechenbar.
Die Veranstaltung ist wählbar im Modul Logische Grundlagen und Programmierung im 1-Fach-Bachelor Mathematik (PO 2014). Studierende im 1-Fach-Bachelor Mathematik (PO 2014), die bereits einen Programmierkurs im Modul "Logische Grundlagen und Programmierung" (bzw. im Modul "Logische Grundlagen") absolviert haben, können diesen Kurs auch als Allgemeine Studien nutzen. (In dem Fall ist eine Anmeldung im Prüfungsamt erforderlich.)
Studierende der 2-Fach-Bachelorstudiengänge Mathematik und des Bachelor BAB und des Bachelor BK können diese Veranstaltung zwar besuchen, aber nicht mit Leistungspunkten für das Studium anrechnen lassen. |
|
|
|
|
|