Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2023
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2004 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Wirtschaftsethik und Moralökonomik    Sprache: deutsch    Keine Belegpflicht
Nr.:  021476     Hauptseminar     SS 2004     2 SWS     jedes Semester     http://www.uni-muenster.de/ChristSozialwiss
   wiss. Einrichtung: Institut für Christliche Sozialwissenschaften    
 
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Gabriel verantwort ,   Große Kracht verantwort ,   Aufderheide verantwort
 
 
   Termin: Blocktermine         Block+SaSo
Beginn : 26.04.2004   
  
 
 
   Kommentar: Moral - ein Thema für die VWL oder BWL? Wirtschaft - ein Thema für die Theologie? Beide Fragen werden heute eindeutig um Ja beantwortet. Vor allem die moralische Beurteilung unternehmerischen Handelns in der (sozialen) Marktwirtschaft ist weiterhin umstritten. Im Rahmen eines Workshops sollen daher aktuelle Forschungsergebnisse zu normativen und positiven Grundlagen der (sozialen) Marktwirtschaft gemeinsam von Studierenden der Theologie und der Wirtschaftswissenschaften erarbeitet und diskutiert werden.
 
   Bemerkung: Kooperationsveranstaltung des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Münster mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und der Akademie Franz Hitze Haus Ort: Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal von Galen Ring 50, Münster Teilnahmegebühr: 30,-- Euro inkl. aller Mahlzeiten

Die Vorbesprechung findet am Montag, d. 26.04.2004, 18.30 Uhr, im Leseraum der Bibliothek Hüfferstift, 1. Etage, Hüfferstr. 27, statt.
Blocktermin: 02.06.2004 (Beginn 10 Uhr) bis 04.06.2004 (Ende 15 Uhr).
 
   Voraussetzungen: Teilnahmebegrenzung: 12 Studierende der Theologie/12 Studierende der Wirtschaftswissenschaften (aufgrund der starken Nachfrage ist eine frühzeitige Anmeldung ratsam!!).
Anmeldung ab sofort im Sekretariat des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, R. 1.74 (Frau Fitze) oder per e-mail: grkracht@uni-muenster.de