Lehrveranstaltungen
Allgemeine Studien
Kompetenzbereich 2: Wissenschaftstheoretische Kompetenz
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
010113
Vorlesung: Theologie und Naturwissenschaft. Zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis
-
apl. Prof. Dr. Haudel
Vorlesung
060583
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten Gruppe 1
-
Dr. Späte
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
060584
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten Gruppe 2
-
Dr. Späte
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
060602
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten
-
Dr. Heyse
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
060603
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten
-
Dr. Heyse
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
061089
Ringvorlesung: Digitalisierung und Bildung - erziehungswissenschaftliche Perspektiven und pädagogische Bedeutungszuschreibungen
-
Dr. Leineweber
Ringvorlesung
091152
Die Wissenschaften im Alten Ägypten
-
Prof. Dr. von Lieven
Seminar
141794
S Studien- und Arbeitstechniken, Kurs B
-
von der Lühe
Seminar
141795
S Studien- und Arbeitstechniken, Kurs C
-
von der Lühe
Seminar
310520
Was sind Naturgesetze?
-
Dr. Seidel
Seminar
310521
Große Denkerinnen und Denker der Wissenschaftstheorie
-
Dr. Seidel
Seminar
310522
Szientometrie: Die Vermessung der Wissenschaft
-
Dr. Seidel
Seminar
310523
Arbeitskreis Wissenschaftstheorie
-
Dr. Seidel
Seminar
310524
Einführung in die Philosophie der Technik
-
Dr. Seidel
Blockseminar
310525
Einführung in die Wissenschaftstheorie
-
Dr. Seidel
Blockseminar
310526
Verschwörungstheorien: Wissenschaftstheoretische, psychologische und historische Perspektiven
-
Dr. Pfeifer
Blockseminar
310527
Klimawandel, Passivrauchen und das Ozonloch: Wie aus politischen und wirtschaftlichen Gründen falscher Zweifel gestreut wurde
-
Göhner
Seminar
310528
Werte in den Wissenschaften
-
Dr. Feldbacher-Escamilla
Blockseminar
310529
Einführung in die marxistische Wissenschaftsphilosophie
-
Stephan
Blockseminar
310530
Klassiker der Wissenschaftstheorie: Aristoteles` Zweite Analytik
-
Dr. Roski
Seminar
310531
Kausalität und Korrelation
-
Dr. Roski
Seminar
310616
Angewandte Ethik - Medizinethik
-
Dr. Lüttenberg
Seminar
310617
wissen leben ethik: Themen und Positionen der Bioethik
-
Dr. Lüttenberg
Seminar